Donnerstag, 3. September 2015

Schmettiboxen zum "Sweet little 16"-Geburtstag

Hallo,
meine Nichte hat heute Geburtstag. Unter anderem habe ich ihr als Überraschung diese Schmetti-Boxen für die Tisch-Deko gewerkelt. Die hat sie bereits gestern bekommen, damit
sie diese auf den gedeckten Tisch stellen kann, bevor alle Gäste heute abend eintreffen.


Da sie lila mag, habe ich alle lilafarbenen Papiere verwendet, die wir vorrätig hatten. Fällt also
auch in mein Projekt Resteverwertung.
Und hier kann man sehen, welchen Geburtstag sie feiert.

Alle Stanzen, auch für die Boxen, und Stempel sind von SU, das Papier ist handelsüblicher Fotokarton aus dem Schreibwarenladen.

Meiner Nichte haben sie gut gefallen und wie gefallen sie euch?


Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße
Andrea


Mittwoch, 2. September 2015

Schneemann mit (Dusch)Nase

Hallo,

nachdem ich heute in zwei Drogeriemärkten lilafarbene, grüne und Unmengen von orangenen Duschblumen gefunden habe, aber keine roten für weitere Rudolfs, kam meine Tochter auf die Idee, doch einen Schneemann mit Duschnase zu machen.

Jetzt ist mir noch nicht wirklich nach Schnee zumute, wir haben ja gerade eben noch ein heißes Wochenende überstanden, aber die Idee gefiel mir, deshalb mußte ich sie gleich in die Tat umsetzen. Ein paar orangefarbene habe ich noch zu Hause, also entstand dann als Prototyp dieser Schneemann

 Sorry, das Foto ist nicht so prickelnd, aber ich mußte euch den einfach sofort zeigen.

Tja, meine Tochter und ich sind eben doch ein kreatives Gespann. Sollte ich jetzt überhaupt keine roten Duschblumen finden, dann wäre das für mich eine gute knuffige Alternative, da ich es schön finde, nicht nur Naschis zu umbasteln.

Begrüßen möchte ich noch Petra als neue Leserin. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

Ich wünsche euch einen schönen Abend

Viele liebe Grüße
Andrea

Teekanne

Hallo,

im Moment bin ich an neuen Verpackungsformen am Austüfteln, natürlich denke ich da auch schon an die Adventszeit und Weihnachtszeit. Da ich gerne Tee verschenke und gerne auch losen Tee, nicht nur die Teebeutel, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, diese entsprechend zu verpacken. Dabei fiel mir die Zierschachtel für Andenken (wie kommt man eigentlich auf so einen Namen???) von SU in die Hände. Mit dieser hatte ich dann ganz schnell eine Teekanne gewerkelt.

Schön wäre es natürlich, wenn es für die Ausgußtülle und den Henkel auch noch eine Stanzform gäbe, aber ich konnte dann eine andere Stanzform entsprechend abwandeln.

Zu meinen 3-D-Karten-Zeiten war ich nicht so schneidfaul wie heute, am liebsten hätte ich für alles Stanzen.

Aber ihr wollt sicher die Teekanne sehen

Die Ausgußtülle und der Henkel sind aus einer Stanzform für eine Tasse entstanden, wie ich sie hier 
schon einmal gezeigt habe. Den Henkel habe ich so übernommen, die Tülle aus dem Tassenrand zurechtgeschnitten.

Die Stanzen und Stempel sind von SU, bis auf die Tassenstanzform, die ist von SIzzix, das BAnd aus dem Deko-Markt.

Jetzt muß ich nur noch testen, welche Menge Tee hineinpaßt.

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 1. September 2015

Verpackung für Minzdragees - mit Anleitung

Hallo,

die Basteleien gehen weiter und vorerst auch noch unweihnachtlich.

Ganz herzlich begrüßen möchte ich als neue Leserin Franzi. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.


Für die Tic Tac Boxen habe ich eine Verpackung gewerkelt, zufällig habe ich sogar passendes Papier in unserem Fundus entdeckt. So habe ich immer mal schnell ein kleines Mitbringsel zur Hand in das man evtl. auch mal noch einen Geldschein stecken kann.

 Und falls ihr Lust bekommt, die auch mal zu werkeln, habe ich hier gleich die Anleitung dazu.
Rot bedeutet immer: wegschneiden
Hier seht ihr die einzelnen Arbeitsschritte. Links der Zuschnitt nach dem Falzen und dem Aufbringen der Klebestreifen. Unten seht ihr, wie ihr noch einen Schrägschnitt an beiden Seiten anbringen könnt.
Die Boxen halten in der Regel durch einfaches Herunterklappen, ansonsten kann man gerne noch Klettpunkte oder kleine Magnete anbringen.

 Hier noch einmal der Schrägschnitt von nahem. Verzieren könnt ihr dann nach eurem eigenen Geschmack. Die Boxen sind nicht sehr groß, genau passend für die "normalen" Tic Tac Boxen.
Viel Spaß beim Nachwerkeln

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea