Hallo,
für die Kartenständer vom letzten Post zeige ich euch den ersten Teil an Karten.
Aus verschiedenen Stempeln aus unserem Fundus und verschiedenen Grüntönen habe ich mir wieder ein eigenes Designpapier gestempelt und in verschiedenen Größen zurechtgeschnitten.
Aus Stanzen von SU und EK-Sucches habe ich die "Verzierungen" ausgestanzt.
Mit verschiedenfarbigen Hintergrundpapieren sind so ganz unterschiedliche Karten entstanden.
Den zweiten Teil an Karten bekommt ihr im nächsten Post zu sehen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
Montag, 30. April 2018
Samstag, 28. April 2018
Kartenständer
Hallo,
hier hatte ich euch schon eine Geschenkverpackung für Karten gezeigt. Hat leider etwas gedauert, bis die nächsten entstanden sind, aber jetzt brauchen wir bald welche.
Dieses Mal habe ich mich für Kartenständer entschieden. Hier hatte ich schon einmal eine Anleitung dazu gezeigt. Die habe ich nur größenmäßig abgeändert. Sollte an der neuen Anleitung Interesse bestehen, kann ich sie noch einmal posten, passend zu den gewerkelten Kartenständern.
Ich habe die Ständer bewußt einfarbig gehalten und nur mit der Banderole und den Blumen verziert.
Stempel von Florileges Design, Stanzen von SU.
Die Karten sind auch noch in Arbeit, ich habe mich vor allen Dingen mit dem einen Stempel ausgetobt.
Hier habe ich fünf Karten mit Umschlägen hinein gestellt, es dürften auch noch ein paar mehr reinpassen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
hier hatte ich euch schon eine Geschenkverpackung für Karten gezeigt. Hat leider etwas gedauert, bis die nächsten entstanden sind, aber jetzt brauchen wir bald welche.
Dieses Mal habe ich mich für Kartenständer entschieden. Hier hatte ich schon einmal eine Anleitung dazu gezeigt. Die habe ich nur größenmäßig abgeändert. Sollte an der neuen Anleitung Interesse bestehen, kann ich sie noch einmal posten, passend zu den gewerkelten Kartenständern.
Ich habe die Ständer bewußt einfarbig gehalten und nur mit der Banderole und den Blumen verziert.
Stempel von Florileges Design, Stanzen von SU.
Die Karten sind auch noch in Arbeit, ich habe mich vor allen Dingen mit dem einen Stempel ausgetobt.
Hier habe ich fünf Karten mit Umschlägen hinein gestellt, es dürften auch noch ein paar mehr reinpassen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
Donnerstag, 26. April 2018
Maschenmarkierer
Hallo,
als ich Ende Februar, Anfang März das Bett hüten mußte, habe ich u. a. auch Video-Podcasts von Hobby-Strickerinnen angesehen. Dabei sind mir immer wieder die schönen Maschenmarkierer aufgefallen, die sie gezeigt haben. Da während der Videos nicht nur von mir, sondern auch von den Strickerinnen viel Tee getrunken wurde, kam mir die Idee, die Tee-Anhänger von SU nicht für meine Papierbasteleien, sondern als Maschenmarkierer einzusetzen.
Die Idee ging dann in den Wirren des Alltages vergessen, aber jetzt habe ich sie endlich in die Tat umgesetzt. Eine große Bastelarbeit war es nicht, die kleinen Karabiner und die Anhänger mußten lediglich mit den kleinen Verbindungsringen zusammengesetzt werden. Dank meiner kleinen Schmuckzangen keine schwierige Arbeit.
Da ich einen Teil der Anhänger bereits anderweitig eingesetzt hatte und dadurch noch einige Karabiner übrig hatte, konnte ich auch noch einige Anhänger verwerten, die den Päckchen von Creative Depot bei einer Lieferung beiliegen.

Der Kleiderbügel paßt doch wie die "Faust aufs Auge". Auch der kleine Hase ist niedlich. Und als Fan des Maritimen mußten natürlich der Anker und das Segelboot daran glauben. Mehr Karabiner hatte ich leider nicht, mal sehen, wo ich die bekomme, denn diese kleine Bastelei hat Spaß gemacht. Und Maschenmarkierer kann man nie genug haben, wenn man eine größere (aber auch kleinere) Strickarbeit hat. Die sind doch viel schöner, als die kleinen Plastikringe.
Und im Einsatz habe ich sie auch schon, so entfällt das lästige Zählen.
Die Maschenmarkierer behalte ich, deshalb verlinke ich zu RUMS
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
als ich Ende Februar, Anfang März das Bett hüten mußte, habe ich u. a. auch Video-Podcasts von Hobby-Strickerinnen angesehen. Dabei sind mir immer wieder die schönen Maschenmarkierer aufgefallen, die sie gezeigt haben. Da während der Videos nicht nur von mir, sondern auch von den Strickerinnen viel Tee getrunken wurde, kam mir die Idee, die Tee-Anhänger von SU nicht für meine Papierbasteleien, sondern als Maschenmarkierer einzusetzen.
Da ich einen Teil der Anhänger bereits anderweitig eingesetzt hatte und dadurch noch einige Karabiner übrig hatte, konnte ich auch noch einige Anhänger verwerten, die den Päckchen von Creative Depot bei einer Lieferung beiliegen.

Der Kleiderbügel paßt doch wie die "Faust aufs Auge". Auch der kleine Hase ist niedlich. Und als Fan des Maritimen mußten natürlich der Anker und das Segelboot daran glauben. Mehr Karabiner hatte ich leider nicht, mal sehen, wo ich die bekomme, denn diese kleine Bastelei hat Spaß gemacht. Und Maschenmarkierer kann man nie genug haben, wenn man eine größere (aber auch kleinere) Strickarbeit hat. Die sind doch viel schöner, als die kleinen Plastikringe.
Und im Einsatz habe ich sie auch schon, so entfällt das lästige Zählen.
Die Maschenmarkierer behalte ich, deshalb verlinke ich zu RUMS
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
Sonntag, 22. April 2018
Babykarte
Hallo,
die Gelegenheit Babykarten zu werkeln, habe ich nicht sehr oft und jetzt gleich zweimal hintereinander. Und das nächste Baby dürfte auch bald folgen.
Die Stempel sind von SU und Creative Depot, Stanzen von SU.
Hier sollte es nur eine einfache Babykarte sein.
Ich wünsche euch einen guten STart in die neue Woche
Viele liebe Grüße
Andrea
die Gelegenheit Babykarten zu werkeln, habe ich nicht sehr oft und jetzt gleich zweimal hintereinander. Und das nächste Baby dürfte auch bald folgen.
Die Stempel sind von SU und Creative Depot, Stanzen von SU.
Hier sollte es nur eine einfache Babykarte sein.
Ich wünsche euch einen guten STart in die neue Woche
Viele liebe Grüße
Andrea
Abonnieren
Posts (Atom)