Hallo,
auch bereits im letzten Jahr habe ich diese Sternenteelichter auf einem Tablett verschenkt.
Mit einer Stanze von SU und dem Tüten-Punch-Board sind diese Sternenteelichter entstanden.
Zum Glück hatte ich mich mit ein paar dieser Tabletts beim letzten Besuch des blau-gelben Schwedens eingedeckt.
(alles unbezahlte Werbung)
Die Verpackung mit dem Schleifenband sollte die eigentliche Verpackung sein, ich wollte es ganz umweltfreundlich ohne Folie verpacken. Aber nicht immer kann man alle Pläne in die Tat umsetzen. Am Tag der Feier hat es so stark geregnet, dass ich dann doch noch zur Folienverpackung greifen mußte.
Die ausgestanzten Sterne habe ich in einem Tütchen dazu gelegt, die konnten dann noch auf dem Tablett verteilt werden, wenn es seinen festen Platz gefunden hat.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Viele liebe Grüße
Andrea
Die Streudeko wäre dir bei dem Wetter sicher auch verweht bzw. verregnet. Eine super Idee, sie im Tütchen dazuzugeben. Ich bin in solchen Dingen ja auch immer praktisch veranlagt. :-)
AntwortenLöschenManchmal kommt man um Plastik einfach nicht drumrum. Aber die Idee mit der Kartonverpackung ist genauso schön wie das Teelicht-Tablet selbst!
Liebe Grüße
Anke
Vielen lieben Dank.
LöschenMeist schaffe ich es ohne Plastik, ich habe mich gerade wieder mit Papiertaschen eingedeckt, aber manchmal geht es nicht ohne.
LG Andrea