Dienstag, 31. Dezember 2019

Silvesterschenklis 2019

Hallo,

nun sind wir schon wieder im letzten Tag des Jahres angekommen.

Da kann ich euch noch die Silvestertischdeko für dieses Jahr zeigen.
Normalerweise denke ich mir erst eine Verpackung aus und besorge dann die Füllung. Aber irgendwie habe ich erst die Füllung besorgt (was langes Schmales) und dann nach einer Verpackungsmöglichkeit gesucht. Zum Glück hat auf unserem Bastelforum eine Bastelelfe eine Geburtstagsflasche gezeigt, und solch eine Stanzform besitze ich auch, also war das diesjährige Silvesterschenkli "gerettet".

Mit Papieren aus dem Schreibwarenladen und Resten aus unserem Fundus, Stanzen von Action, SU und joycrafts ist dann diese Sektflasche entstanden. (unbezahlte Werbung)
2020 habe ich mit der Hand geschrieben, nachdem ich keine passende Stanze hatte. Leider erst, als die Flasche schon zusammengeklebt war, deshalb sieht es teilweise etwas ungelenk aus.


Mir gefällt es sehr gut, mal sehen, wie sie ankommen.



Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Neue Jahr, viel Gesundheit und dass immer ein bisschen Zeit für unser Lieblingshobby bleibt.

Viele liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 29. Dezember 2019

Silvesterschenklis von 2018

Hallo,

eine Kleinigkeit zum Jahreswechsel, nachdem Weihnachten schon wieder vorbei ist.
Da können wir uns anderen Anlässen zuwenden.


Aus kleinen Milchtüten in die z. B. eine kleine Schokoladenkugel paßt, habe ich im letzten Jahr kleine Silvestergoodies gewerkelt. Das Papier ist aus meinem Fundus, die Stempel vom Creative Depot (unbezahlte Werbung)

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea 


Freitag, 27. Dezember 2019

Raglanstrickjacke in türkis

Hallo,

die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, noch ein paar Tage, dann begrüßen wir das Neue Jahr.

An den Feiertagen habe ich etwas die Stricknadeln klappern lassen, ansonsten war von Kreativität nicht viel zu spüren.

Diese Jacke hatte mir Anfang  des Jahres sofort gefallen, als ich sie in der  "easy stricken 04/18" entdeckte.

Abgebildet war sie in eisblau von Austermann "Mohair Dream", ich habe mir die Wolle dann in türkis bestellt, wobei ich finde, dass der Ton schon fast ins petrolfarbene geht, was mir sehr gut gefällt. Lauflänge auf 50 g sind 250 m. Die Jacke ist dadurch ein ausgesprochenes Leichtgewicht.
(unbezahlte Werbung)

Raglanstrickjacken habe ich bisher immer von oben nach unten und in einem Stück gestrickt, diese ist aus einzelnen Teilen, die von unten nach oben gestrickt wurden. Die Anleitung war so super geschrieben, dass ich ohne Probleme alle Teile fertig bekommen habe und die Jacke paßt super, sie  hat sich bereits zu einer meiner Lieblingsjacken gemausert, sie war schon Anfang des Jahres fertig, auch wenn ich sie jetzt erst zeige.

Stricken konnte ich sie mit meiner Wohlfühlnadelstärke 4.  Auch wenn ich lieber Muster stricke, war sie keinen Moment "langweilig".





Die hellen "Flecken" sind wohl Lichtreflexe.


Die Kragenlösung begeistert mich sehr, die Jacke sitzt dadurch sehr gut, ohne von den Schultern zu rutschen.



Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 24. Dezember 2019

Geschenkverpackung für eine große Flasche Duschschaum

Hallo,

zum Geburtstag bekam ich in diesem Jahr einen tollen Duschschaum geschenkt und da ich gerne etwas verschenke, was mir auch gefällt, habe ich an liebe Menschen gedacht und den Duschschaum als Weihnachtsgeschenk besorgt.

Für die Verpackung habe ich einen Motivkarton von Heyda genommen. Dieses Papier braucht nicht viel Zierde. Auch wenn Weihnachten farblich bei mir eher klassisch bleibt, dieses Papier mußte ich haben und auch gleich verarbeiten und nicht wieder jahrelang horten.

Mit dem Stempel von Rayher und ein paar Glöckchen habe ich mich daher auch dezent bei der Verzierung zurück gehalten und Fotos von allen Seiten gemacht, damit das Papier wirken kann.

(unbezahlte Werbung)







Ich wünsche euch schöne Weihnachten,
schöne Stunden im Kreis eurer Lieben und auch mal Zeit zum Innehalten,
die Vorweihnachtszeit ist leider nicht immer so besinnlich, wie man es gerne möchte.

Viele liebe Grüße
 Andrea 


Sonntag, 22. Dezember 2019

Tischdeko zum vorweihnachtlichen Racletteessen

Hallo,

traditionell kommt meine Freundin am 3. oder 4. Advent, je nachdem, auf welchen Wochentag der Heiligabend fällt, zum vorweihnachtlichen Raclette. Auch hier darf eine Tisch- bzw. Tellerdeko nicht fehlen.

Hier   hatte ich schon einmal eine Teelichtverpackung gezeigt. Diese sind nach dieser Anleitung gewerkelt, nur die Maße mußten etwas abgeändert werden. Der Spruch ist nicht so lang und ich habe andere Teelichter verwendet. Im Drogeriemarkt meines Vertrauens (er liegt "fast vor der Haustür", deshalb) habe ich Teelichter entdeckt, die Teelichthülsen aus Plastik haben, die man immer wieder verwenden kann. Ich habe sie noch nicht ausprobiert, aber eine Bastelfreundin meinte, sie lassen sich sehr gut neu befüllen.

Also habe ich ein Teelicht mit Hülle und eines ohne, in die Schachtel getan und mit einem Stempel von CreativeDepot und Stanzen von SU verziert. Das Papier sind letzte Reste aus unserem Fundus.
(alles unbezahlte Werbung)

Beim zusammenkleben habe ich mich einmal mit der Seite vertan, macht aber nichts.



Die weiteren weihnachtlichen Basteleien konnte ich noch nicht zeigen, da ich nicht weiß, wer aus dem Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis meinen Blog besucht. Deshalb war es die letzten Tage etwas ruhig auf dem Blog.

Nach Weihnachten ist das Interesse an den weihnachtlichen Dingen nicht mehr ganz so groß, deshalb werde ich alles weitere zu Beginn meiner weihnachtlichen Basteleien für 2020 zeigen. Das wird so etwa ab Anfang Oktober sein.

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 12. Dezember 2019

Lesezeichen ganz unweihnachtlich

Hallo,

Lesezeichen verschenke ich immer wieder gerne. Vielleicht auch, weil ich die Stempel von AeHDesign dafür so geeignet finde. Mit Papieren von ClaireFontaine und Heyda, habe ich hier ganz unweihnachtliche Lesezeichen gewerkelt und auch wieder Nähclips angebracht.

(alles unbezahlte Werbung)





Ich wünsche euch einen schönen Tag (und dass ihr auch in dieser hektischen Vorweihnachtszeit zum Lesen kommt. Mein Favorit in der Adventszeit seit über 30 Jahren: "Weihnachtsgeschichten am Kamin". Auch wenn nicht so viel Zeit übrig bleibt: eine Geschichte pro Abend ist immer irgendwie machbar. Jedes Jahr gibt es eine neue Ausgabe. (Unbezahlte Werbung)


Viele liebe Grüße
Andrea 


Dienstag, 10. Dezember 2019

Deko für den gedeckten Weihnachtstisch

Hallo,

für zwei Familien habe ich diese "Teller"deko gewerkelt.

Neugierig schauen der Weihnachtsmann und das Christkind (oder Nikolaus und Engel?) auf das weihnachtliche Treiben.

Mit Papieren aus unserem Fundus und Stanzen von SU ist diese Deko im Nu gezaubert.
Die kleinen Wellenkreise sorgen für etwas mehr Standfestigkeit. (unbezahlte Werbung)

Im Eifer des Gefechts ist bei dem weißen bedruckten Motivkarton die Schrift auf dem Kopf stehend.



Hier habe ich eine Anleitung für euch. Die kann man sicherlich auf jede Schokoladenfigur umrechnen.
"K" bedeutet Klebefläche
Das Guckloch hatte ich zuerst zu tief angesetzt, das muß man dann einfach austesten. 


Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Sonntag, 8. Dezember 2019

Spekulatius-Tiramisu

Hallo,

bereits seit vielen Jahren bin ich im Dr.-Oetker-Backclub und habe auch den Newsletter abonniert. (unbezahlte Werbung)

Einer der letzten Newsletter zeigte dieses Spekulatius-Tiramisu.  Das Rezept  mußte ich gleich mal ausprobieren. Super lecker und einfach in der Zubereitung.

Mein Probelauf für Weihnachten hat den Test eindeutig bestanden. Meine Eltern durften natürlich auch probieren und auch ihnen hat es sehr gut geschmeckt. Da das Rumaroma beim Einkauf nicht vorrätig war, musste ich es weg lassen und es hat auch nicht gefehlt.

Die schönen Fotos hat meine Tocher LieblingsLife gemacht. 



Wie gut, dass ich es schon mal ausprobiert habe, so habe ich auch gleich einen Weihnachtswunsch gehabt - ich finde, solch ein Dessert am schönsten in einer viereckigen Glasschale. Geschirr habe ich zwar genug, aber eine Glasschale wird schon noch irgendwo Platz finden.





Ich wünsche euch einen schönen zweiten Advent


Viele liebe Grüße
Andrea

Samstag, 7. Dezember 2019

Studentenfutter-Aufzug mit Apfeltee

Hallo,

jedes Jahr aufs Neue bin ich wieder auf der Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten für die Arzthelferinnen.

In diesem Jahr habe ich Studentenfutter verpackt. Ich sehe ja jedes Jahr die Berge an Süßigkeiten, die in vielen Arztpraxen in der Adventszeit angehäuft werden. Vor vielen Jahren hatte ich schon einmal Studentenfutter verschenkt und die Ärztin meinte hinterher, ihre Mädels hätten sich sehr darüber gefreut und fast darauf gestürzt, weil sie keine Schokolade mehr sehen können. Warum "erfolgreiche" Schenklis nicht in einem anderen Kleid wiederholen.

Und aus Erfahrung weiß ich, dass sich ein Großteil schon alleine über die Verpackung freut, die ich mir jedes Jahr einfallen lasse. Da macht es doch Spaß, kleine Schenklis zu gestalten. 

Da ich in diesem Jahr schon einen Schokoladenaufzug gewerkelt habe, habe ich auch einen Aufzug für die Studentenfutterverpackung ausgetüftelt. Vorne drauf noch ein Apfeltee und eine kleine Auszeit kann beginnen.

Aus Papier aus dem Schreibwarenladen habe ich den Aufzug gewerkelt und die Äpfel mit Stanzen von SU ausgestanzt. Stempel von SU und CreativeDepot (unbezahlte Werbung)





Und auch diese Schenklis sind für Arzthelferinnen gemacht.  Hier   hatte ich schon mal diese Verpackung gezeigt. Da habe ich auch die Maße angegeben. Bei diesen habe ich allerdings "Frohe Weihnachten" gewünscht und einen Teebeutel und ein Gebäckstück im Inneren befestigt.



Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Post- und Paketboten-Schenklis 2019

Hallo,

auch in diesem Jahr sollen die Paketboten nicht leer ausgehen.
Diese kleinen "Karten" habe ich für sie gemacht. Mit dem Dankeschön-Spruch von SU und einem Keks. Auf der Rückseite habe ich das Geld befestigt.
Stanze von SU. (unbezahlte Werbung)


Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 3. Dezember 2019

Adventshänger für die Tür

Hallo,

im letzten Jahr hatte ich einen Advents-Schriftzug fürs Regal gewerkelt. Mit dem Buchstaben-Punch-Board von WeRMemoryKeepers. Zu sehen hier.

Auch im letzten Jahr auf der Messe in Frankfurt habe ich an einem Stand zwei Rattanhänger mitgenommen. In weiß und braun.  Die sollten eigentlich auch noch zur Adventszeit zum Einsatz kommen, aber es hat zeitlich nicht mehr hingehauen und ich hatte ja schon den Adventsschriftzug gewerkelt. Hier  hatte ich dann den braunen für Ostern als Türhänger verziert. In diesem Jahr habe ich den weißen für die Adventszeit dekoriert. Und er hängt schon an der Wohnungstür. Das Licht zum Fotografieren ist da nicht ganz so ideal, aber ich denke, man erkennt genug.


Mit dem großen Buchstaben-Punch-Board habe ich die Buchstaben ausgestanzt. Die restlichen Stanzen sind von SU, Rayher und Marianne Design. Sowohl Vorder- als auch Rückseite habe ich mit rotem Filz beklebt, so klappert es nicht so sehr, wenn man die Tür öffnet.
(alles unbezahlte Werbung)




Und weil ich solche Türhänger mag, habe ich mir an dem Stand auf der Kreativ Welt in Frankfurt gleich noch einen weißen Rattanhänger mitgenommen, den ich im Sommer maritim aufmotzen möchte.

Zum Glück gibt es die einzeln zu kaufen. Man kann auch ganze Sets erstehen, aber die waren mir meist zu überladen mit Figuren aus Filz. Ich mag speziell diese Schriftzüge und ärgere mich, dass ich mir nicht noch einen in braun für den Herbst mitgenommen habe. Wenn die nächste Kreativ-Welt Anfang Ende Oktober, Anfang November stattfindet, denke ich eher schon ans Weihnachtsbasteln und habe die Herbstbastelei schon abgehakt. Aber dann kann ich schon wieder ein Jahr im voraus vorsorgen.


Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea 


Sonntag, 1. Dezember 2019

Adventskalender für die 4 Adventssonntage

Hallo,

für meine Eltern und meine Freundin habe ich Adventskalender für die vier Adventssonntage gemacht. Ich werkele gerne Adventskalender, aber die Füllung macht mir immer wieder Kopfzerbrechen. Als ich diese Boxen entdeckt habe, die immer im 4er Set angeboten wurden, kam mir die Idee zu diesem Kalender. So mußte ich mir nur für vier Füllungen den Kopf zerbrechen.

Und ich konnte endlich mal den Motivkarton verwenden, den ich schon mehrere Weihnachten von Heyda im Fundus habe.

Die Stanzen sind von SU und Rayher. Auf dem Motivkarton sind zwar Zahlen von 1 - 24 abgebildet,
aber ich konnte sie leider nicht nutzen. Ich hätte den Karton total verschneiden müssen.

Den "bunten" Adventskalender hat meine Freundin geschickt bekommen. Innerhalb eines Tages war er angekommen und sie war so nett, mir dann noch die Fotos zu schicken, die ich (wie leider so oft, bei Gebasteltem) vergessen hatte. 

Ihre Boxen sind quadratisch, mit abgerundeten Ecken.





Diesen Adventskalender haben meine Eltern bekommen.
Die Farben passen sogar ein wenig zu ihrer Weihnachtsdeko.
Stanzen von SU.

Die Boxen sind rechteckig, mit abgerundeten Ecken. Auch hier, hat es mit den Zahlen auf dem Karton nicht gepaßt.
(alles unbezahlte Werbung)





Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent


Viele liebe Grüße
Andrea 










Samstag, 30. November 2019

Begrüßungsgeschenk mit Teelichtern

Hallo,

nachdem ich die Verpackung für die XXL-Teelichter gebasteltet hatte und noch etwas von dem Weihnachtspapier übrig war, habe ich mich an diese Verpackung gemacht.
Verpackt sind 2 Teelichter. Und da es als Begrüßungsgeschenk für den nächsten "Bastelbesuch" sein sollte, mußte der neue Stempel, den wir auf der KreativWelt Frankfurt am Stand von LaBlanche entdeckt hatten, seinen Einsatz finden. Diese Aussage ist so treffend. (unbezahlte Werbung)



Falls ihr Lust habt, diese (schnelle) Verpackung nachzuwerkeln, ist hier die Anleitung:


Natürlich können die 15 cm auch gekürzt werden, ich habe es wegen des langen Spruches von der Länge her gebraucht. Oder natürlich auch verlängert.

Diese Anleitung habe ich gestern in anderen Maßen auch für die XXL-Teelichter verwendet.


Viel Spaß beim nachbasteln.


Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Freitag, 29. November 2019

XXL-Teelichtverpackung

Hallo,

kleine Geschenke kann man in der Vorweihnachtszeit nie genug zur Hand haben.
Diese Teelichtschachtel habe ich für drei große Teelichter gewerkelt.

Mit Papier aus unserem Fundus, einem Stempel von Rayher, der Anhängerstanze von SU und einem kleinen Stanzer, auch aus unserem Fundus, ist diese Verpackung entstanden. (unbezahlte Werbung)






Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea 

Donnerstag, 28. November 2019

Taschenverpackung

Hallo,

diese Taschenart habe ich   hier   schon einmal gezeigt. Allerdings in wesentlicher kleinerer Form.
Nachdem meine Mama eine Verpackung für ihre Strickclubfrauen gesucht hatte, kam mir die Idee, die Tasche zu vergrößern, damit ihre Kleinigkeiten alle hineinpassten. Und natürlich sollte es weihnachtlich angehaucht sein.

Mit Stempeln von SU und Papier von ClaireFontaine ist dann diese Tasche entstanden. (unbezahlte Werbung)







Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Mittwoch, 27. November 2019

Adventskranz

Hallo,

schon im vergangenen Jahr hatte ich den Adventskranz mit LED-Kerzen gestaltet. So konnte er den ganzen Tag "brennen" und man muße nicht jedes Mal die Kerzen ausblasen, wenn man das Zimmer verläßt. Für meinen "kerzenscheuen" Mann einfach ideal. 



Die Kerzen hatte ich bei einem der bekannten Shopping-Sender bestellt, die Qualität ist einfach klasse. Normalerweise bin ich zu Weihnachen ja der bekennende Rot-Fan, ich liebe einfach die klassischen Weihnachtsfarben. Aber die Kerzen haben mir in diesem cremefarbenen Ton mit Bronze am besten gefallen, also mal was neues zu Weihnachten.


Beim Schreibwarenhändler habe ich mir leicht glänzenden, bronzefarbenen Fotokarton besorgt und damit die Zahlen und Sterne für die Deko ausgestanzt, mit Stanzen von SU und SIZZIX. Ein paar Kugeln auf dem Kerzentablett verteilt und kleine Glöckchen auf bronzefarbener Geschenkkordel aufgezogen und um die Kerzen gewickelt, schon war der Adventskranz der anderen Art fertig.
(Unbezahlte Werbung)



Mangels passender Tischdecke, da ich für Weihnachten sonst ja alles in rot-weiß, evtl. mit etwas grün und dezent gold habe, habe ich mir aus dem Fotokarton ein quadratisches Stück zugeschnitten, zwei Seiten mit einem Bordürenstanzer gestanzt und unter die Glasplatte des Couchtisches geschoben. Die ausgestanzten Stern habe ich lose um die "Decke" verteilt. Was mich die ersten Tage etwas verwirrt hat, ständig wollte ich die Sterne zusammenfegen, aber die waren ja unter der Glasplatte.

Sicher nicht Jedermanns Sache, aber mir und meiner Familie gefällt es. Ein paar grüne Zweige stelle ich in einer Vase dazu. Ich mag es nicht, wenn der Adventskranz nach zwei Wochen schon nadelt. Die letzten Jahre habe ich meine Kränze deshalb immer mit Moos gemacht, aber es sollte halt auch mal was anderes sein.

Ich wünsche euch heute schon mal einen schönen 1. Advent

Viele liebe Grüße
Andrea

Dienstag, 26. November 2019

Karte mit Sternenkranz

Hallo,

diese Karte ist 15 cm x 15 cm groß. Bestempelt und embosst habe ich sie mit Stempeln von SU und von der Stempelbox, Stanze von Creative Depot und Papier von ClaireFontaine. (unbezahlte Werbung).

Beim nächsten Mal würde ich den Sternenkranz mit Klebekissen aufkleben, aber ansonsten bin ich mit der Karte sehr zufrieden. Das Embosste wirkt in natura viel mehr. Und ja, ich hätte noch einen dünnen roten Rahmen matten können, aber das werde ich auch beim nächsten Mal machen.



Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Montag, 25. November 2019

Geschenkverpackung für Geschenkanhänger

Hallo,

immer wieder verschenke ich  Karten, oder auch wie hier Geschenkanhänger an liebe Menschen,die nicht gerne basteln, sich aber daran erfreuen können und sie gerne verwenden.

Hier   hatte ich Geschenkanhänger gezeigt, für die ich jetzt die passende Verpackung gewerkelt habe.
Auch hier habe ich wieder Papier von ClaireFontaine bestempelt. Die Stempel sind von CreativeDepot. Die Stanze von SU. (unbezahlte Werbung)






 Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea






Sonntag, 24. November 2019

Karte mit Weihnachtsstern

Hallo,

kaum zu glauben, heute in einem Monat ist Heiligabend, die Zeit verfliegt mal wieder.

Mit einem weihnachtlichen Prägefolder und einer Stanze von SIZZIX ist eine einfache, aber doch wirkungsvolle Karte entstanden. (unbezahlte Werbung)




Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Samstag, 23. November 2019

Karte mit Zweigen und Kugeln

Hallo,

mit Stempeln von CreativeDepot und Scrapbook Forever , sowie Papiere aus dem Schreibwarenladen und von ClaireFontaine ist diese weihnachtliche Karte entstanden.
(Unbezahlte Werbung)



Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea

Freitag, 22. November 2019

Weihnachtskarte mit Rentierkopf

Hallo,

eine quadratische Weihnachtskarte  (15 cm x 15 cm), für die ich einen Holzanhänger (von Tedi) als Deko genommen habe, der nur mit einem Klebepunkt befestigt ist und abgenommen werden kann.

Stempel von Hero Arts und Amy Design.
Stanzen von MemoryBox und von SU. Papier von ClaireFontaine und aus dem Schreibwarenladen. 
(unbezahlte Werbung)




Ich wünsche euch einen schönen Tag


Viele liebe Grüße
Andrea

Donnerstag, 21. November 2019

Kleine Teeschenklis

Hallo,

Tee und Kaffeeschenklis mache ich sehr gerne, da ich selbst beides sehr gerne trinke.
Mit einem Stempelset mit passender Stanze von SU habe ich diese kleinen Schenklis gestaltet. Der Spruch ist aus einem Set von CreativeDepot. Dem Stempel bin ich mit der Schere "zu Leibe" gerückt, mir hat die Aussage "Nimm dir Zeit" vollkommen ausgereicht und der Stempel passte auch nur so auf den Apfel. (unbezahlte Werbung)

Ich habe 5 cm breite und 24 cm lange Fotokartonstreifen zugeschnitten, bei 11 cm und 13 cm gefalzt und beide Enden mit einer Anhängerstanze von SU gestanzt. Die Vorderseit ist bestempelt. Zwei Beutel Tee kleben im Innern, Schleife dran und fertig sind die Schenklis.

Diese kleinen Schenklis werde ich einer meiner Mitbastlergruppen zur Begrüßung auf den Platz legen. Alle Jahre wieder finden sich zur Weihnachtszeit die Bastler bei uns in verschiedenen Gruppen ein. Macht immer viel Spaß, wenn man sonst das ganze Jahr alleine am Basteln ist.



 Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea













Mittwoch, 20. November 2019

Teeschenkli

Hallo,

im Dezember werden immer wieder Kleinigkeiten verschenkt. U.a. habe ich diese kleinen "Umschläge" gewerkelt.



Papier ist aus unserem Fundus, Stanzen und Stempel von SU.  (unbezahlte  Werbung)


Ich wünsche euch einen schönen Tag

Viele liebe Grüße
Andrea